„Maria mit dem Putzeimer“ ist der Titel eines Bildes, das ich in einer Kirche gesehen habe. Es zeigt Maria als junge Hausfrau, die mit einem Lappen in der Hand und dem Putzeimer neben sich den Boden ihres Hauses wischt. Durch die offene Haustür fällt ein golden strahlendes Licht. Erstaunt blickt Maria auf; das Licht geht von einem Engel namens Gabriel aus. Mitten in ihren Alltag hinein überbringt Gabriel der Maria den Plan, den Gott für sie hat: Du sollst den Sohn Gottes zur Welt bringen und ihm den Namen geben, der sein Programm sein wird: Jesus – Gott rettet.
Maria ist in dem Bild als bodenständige Frau dargestellt. Zugleich ist sie auf Gott ausgerichtet und rechnet mit Gottes Gegenwart in ihrem Leben. Mit Bodenständigkeit und Gottvertrauen sagt sie Ja zu dem Plan Gottes, den Gabriel ihr beim Putzen eröffnet.
Maria mit dem Putzeimer macht mir Mut, ebenfalls bodenständig und mit Gottvertrauen zu leben. Sie gibt mir den guten Rat: Rechne damit, dass Gott in deinem Alltag auftaucht. Auch mit dir hat Gott einen Plan: Er will durch dich sichtbar werden, indem du da, wo du gerade im Leben stehst, Gutes bewirkst. Das mag unspektakulär klingen, doch damit veränderst du deine Welt zum Besseren – wie ich, die Maria mit dem Putzeimer, es geschafft habe.
Bistum Eichstätt
Mathias Blaha
Pfarrer in der Gemeinde St. Anton in Ingolstadt